für Mütter und Väter von Kindern in den ersten drei Lebensjahren und von Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren
für Mütter und Väter von Kindern in den ersten drei Lebensjahren
Als Eltern eines kleinen Kindes erleben Sie Glück und Erschöpfung gleichermaßen. Und Sie möchten Ihrem Kind von Anfang an alles mitgeben, was es zum Leben braucht.
In diesem Elternkurs erhalten Sie Unterstützung:
- Sie bekommen wichtige Informationen über die Entwicklungsphasen der ersten drei Lebensjahre
- Sie erfahren, wie Sie die Entwicklung Ihres Kindes im Alltag fördern
- Sie lernen, wie Sie Ihr Kind altersgemäß begleiten, seine Selbständigkeit anregen und sinnvoll Grenzen setzen
- Sie erhalten konkrete Spielanregungen für zu Hause
- Sie tauschen mit anderen Eltern Ihre Erfahrungen aus und lernen voneinander
Die Themen der vier Treffen:
- Vertrauen können Wie stärke ich die Beziehung zu meinem Kind? Wie gewinnt mein Kind Vertrauen in sich, in andere und die Welt?
- Auf eigenen Beinen stehen Wie begleite ich mein Kind dabei, selbständig zu werden?
- Beim Spielen lernen Wie kann ich die Spiel- und Lernfreude meines Kindes unterstützen?
- Nobody is perfect Wie schütze ich mich als Mutter, als Vater vor Überlastung?
Gerne organisieren wir mit Ihnen in Ihrer Gemeinde oder in Ihrer Kita diesen Kurs als Kooperationsveranstaltung mit dem EBW. Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Tel. 09192 994549 oder E-Mail: be-fraenkische-schweiz@elkb.de
Für Mütter und Väter von Jugendlichen im Alter von 12-16 Jahren
Die Pubertät – das ist eine Lebensphase, die Kinder und Eltern gleichermaßen verunsichert und stresst. Kinder machen die ersten Schritte in die Selbstständigkeit und schon entstehen eine Menge an neuen Problemen, Ängsten und Fragen: Wie viele Freiheiten kann ich meinem Kind zugestehen, was muss ich verbieten? Wie kann ich mein Kind loslassen und ihm trotzdem Halt und Schutz geben? Wie können wir trotz der Auseinandersetzungen noch gut miteinander umgehen?
In diesem Elternkurs erfahren Sie, wie Sie Alltag und Zusammenleben so gestalten und organisieren, dass Sie mit Ihren Kindern gut durch die Pubertät kommen.
* Sie bekommen wichtige Informationen über die Entwicklungsphase „Pubertät“.
* Sie erhalten Impulse und Ideen für Ihr Verhalten im Erziehungsalltag.
* Sie tauschen mit anderen Eltern Ihre Erfahrungen aus und lernen voneinander.
* Sie erhalten ausführliche Materialien zu den Themen der vier Treffen.
Die Themen der vier Treffen:
1. Miteinander reden
Der Umgang miteinander: Wie kann ich die Kommunikation und den Kontakt mit meiner Tochter, meinem Sohn gestalten?
2. Erwachsen werden
„Wer bin ich und wer will ich sein? Und wo ist mein Platz in dieser Welt?“ Wie ich als Mutter, Vater Jugendliche bei ihrer Suche nach Orientierung unterstützen kann.
3. Das erste Mal
Die Entdeckung und Entwicklung von Sexualität bei Jugendlichen: Wie gehe ich damit um?
4. Eltern in der Pubertät
Die Zeit der Veränderung: was heißt das für mich? Welche Perspektiven tun sich auf?
Dieser Kurs ist ein passendes Angebot für Konfirmanden-Eltern. Gerne organisieren wir mit Ihnen in Ihrer Gemeinde diesen Kurs als Kooperationsveranstaltung mit dem EBW. Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Tel. 09192 994549 oder E-Mail: be-fraenkische-schweiz@elkb.de